Lore aus dem Kaulenbachtal, © Schieferland Kaisersesch, Marco Rothbrust
  • Strecke: 5 km
  • Dauer: 1:30 h
  • Schwierigkeit: leicht

Schiefergrubenwanderweg

Müllenbach bei Kaisersesch

Zwischen den Eifelorten Müllenbach, Laubach und Leienkaul liegt das beeindruckende Kaulenbachtal. Von 1695 bis 1959 förderte man hier den qualitativ besten Dachschiefer des linksrheinischen Schiefergebirges. Durch die „Schieferregion Kaulenbachtal“ führt uns der Schiefergrubenwanderweg, ein Wander-Highlight an der bekannten "Moselschieferstrasse". Die Wanderung kann auch von allen drei Orten aus begonnen werden. Noch vor Beginn der Wanderung entlang einer landschaftlich einmaligen Wegstrecke, vorbei an alten Grubeneingängen, Gebäuderesten und einer einzigartigen Flora und Fauna, haben Sie die Möglichkeit, in der Schieferlandhalle Müllenbach eine kleine, ständige Ausstellung und Dokumentation zum Thema Schieferbergbau zu besichtigen.

Absolute Highlights der Tour sind vor allem:

  • Trasse der ehemaligen Schiefer-Grubenbahn (Bähnchen)
  • Julius-Stollen
  • Grube „Colonia“
  • Herrenwiese mit dem restaurierten Spalthaus
  • Grube „Maria Schacht“
  • Aussichtspunkt „Maria Schacht“
  • Heinz Peters Platz
mehr lesen gpx: GPX-Datei

Inhalte teilen:

Entlang der Strecke

Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Müllenbach

Ziel: Müllenbach

Strecke: 5 km

Dauer: 1:30 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Wandern

Aufstieg: 173 m

Abstieg: 173 m

Merkmale:

  • familienfreundlich
  • Rundtour

Tipps zur Tour:

Geführte Wanderungen durch sachkundige Wanderführer des „Verein zur Erhaltung der Schieferbergbaugeschichte" (Kontakt: Rolf Stoll: 0157-39343224)

Parken:

  • Landhotel Eifelperle, Eifelstraße 34, Laubach
  • Gemeindehaus, Grubenstraße, Leienkaul
  • Schieferlandhalle, Holzweg, Müllenbach

 

Schieferverein

56761 Müllenbach
Telefon: 0049 2653 6099

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn