Maifeld-Radweg: Münstermaifeld ist bereits von Weitem zu sehen, © VG Maifeld/A. Schweitzer
  • Strecke: 18,9 km
  • Dauer: 2:0 h
  • Schwierigkeit: leicht

Maifeld-Radwanderweg

Mayen

Entspannte Radtour über das Nettetal

Die Radtour verläuft auf den Trassen der stillgelegten Eisenbahn zwischen den Orten Münstermaifeld, Polch, Ochtendung und Mayen. Am Knotenpunkt Polch führt der Weg entweder weiter nach Ochtendung (10 km) oder nach Münstermaifeld (10 km).

Es ist schon lange her, dass auf dieser Strecke in der Eifel die Dampflokomotiven schnaubten, heute ist die stillgelegte Bahntrasse ein Paradies für Radfahrer. Nahezu ebenerdig verläuft der Maifeld-Radwanderweg zwischen Rhein und Mosel, da können auch die Kinder ihre Räder rollen lassen. Der Blick schweift über die Weiten des Maifelds (während der Rapsblüte Ende April/Anfang Mai radelt man durch ein goldgelbes Blütenmeer) und auf die Vulkane, die in einer Zeit entstanden, als es in der Eifel noch kräftig krachte und brodelte. Die Kinder fordern mehr Abenteuer als schöne Ausblicke: Über dem Nettetal wird ein etwa 40 Meter hoher Natursteinviadukt befahren und dann heißt es auch schon Licht anschalten, denn die Tour führt nun durch zwei Tunnel.   
Zahlreiche Rast- und Aussichtspunkte entlang des Radweges bieten reichlich Möglichkeiten, die mitgebrachten Köstlichkeiten zu verspeisen.
Auf dem Abschnitt Richtung Münstermaifeld erzählen verschiedene Skulpturen am Wegesrand vom ehemaligen Bergbau in der Region. Währen die Eltern noch die Skulpturen vor Augen haben, freuen sich die Kinder schon auf den Wasserspielplatz in Mertloch, wo sie ausgiebig buddeln und matschen können.
Ein kleiner Abstecher durch das historische Städtchen Münstermaifeld lohnt sich – ein kleines Eis für alle ist noch drin, bevor die Räder wieder rollen.

mehr lesen

Markierung der Tour:

  • Radwege Eifel: Wegmarkierung Maifeld-Radweg
gpx: maifeld-radwanderweg-mayen-polch-muenstermaifeld

Inhalte teilen:

Ergebnisse filtern:

Entlang der Strecke

Bauer Heinrich

Schild Hofverkauf, © VG Maifeld

Landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der neben Getreide, Raps und Zuckerrüben seit vielen Jahren eigenen Spargel, Erdbeeren (auch zum Selbstpflücken) und Kartoffeln anbaut und direkt ab Hof vermarktet.

Spargelfest am 1. Sonntag im Mai (in Kooperation mit Vereinen)

Eigene Produkte: Erdbeeren, Spargel, Kartoffeln

zugekaufte Produkte: Eier, Zwiebeln

 

Details ansehen

Erlebnismuseum Münstermaifeld

Hausansicht
Eine Zeitreise zu den (Ur-)Großeltern - in und um das Heimat- und Erlebnismuseum in Münstermaifeld. Die Vergangenheit verliert ihren Zauber nie. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die eintauchen wollen in die Geheimnisse des Alltags der letzten hundert Jahre, sind die gesammelten Schätze von Wilhelm Kirchesch ein absolutes Aha-Erlebnis. Details ansehen

Heimatmuseum "Christinas Stube"

Schlafzimmer, © Hans Heuser - Strolch-Foto

Das Museum Christinas Stuben zeigt die Sammlungen bzw. den Nachlass von Gisela und Fred Ackermann

Details ansehen

Hofladen Adams

Innenansicht neuer hofladen

Eigene Produkte: Spargel (weiß & grün), Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Kürbisse, Wassermelonen

Saisonales Obst und Gemüse aus der Region, Hausmacherwurst, Eifeler Spezialitäten im Glas, Käse, Eier, Nudeln, Honig, Weine, Federweißer, Brände,Liköre, Weihnachtsbäume

 

Details ansehen

Löffel's Landhaus

Löffel's Landhaus 2023, © Löffel's Landhaus

Im ehemaligen Marionettentheater in Münstermaifeld erwartet Sie ein einzigartiges Ambiente. Dazu bietet Günter Löffels moderne deutsche Küche mit ihren außergewöhnlichen Kartoffelspezialitäten ein besonderes Geschmackserlebnis.

Details ansehen
Karte öffnen

Bitte akzeptieren Sie den Einsatz aller Cookies, um den Inhalt dieser Seite sehen zu können.

Alle Cookies Freigeben

Infos zu dieser Route

Start: Mayen

Ziel: Münstermaifeld/Ochtendung

Strecke: 18,9 km

Dauer: 2:0 h

Schwierigkeit: leicht

Tourenart: Radfahren

Aufstieg: 267 m

Abstieg: 271 m

Merkmale:

  • familienfreundlich

Eifel Tourismus GmbH

Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm
Telefon: +49 6551 96560

E-Mail verfassen

Planen Sie Ihre Anreise

Route anzeigen per Google Maps

Reisen mit der Deutschen Bahn