Zahlreiche Rast- und Aussichtspunkte entlang des Radweges bieten reichlich Möglichkeiten, die mitgebrachten Köstlichkeiten zu verspeisen.
Auf dem Abschnitt Richtung Münstermaifeld erzählen verschiedene Skulpturen am Wegesrand vom ehemaligen Bergbau in der Region. Währen die Eltern noch die Skulpturen vor Augen haben, freuen sich die Kinder schon auf den Wasserspielplatz in Mertloch, wo sie ausgiebig buddeln und matschen können.
Ein kleiner Abstecher durch das historische Städtchen Münstermaifeld lohnt sich – ein kleines Eis für alle ist noch drin, bevor die Räder wieder rollen.
Markierung der Tour:
Landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der neben Getreide, Raps und Zuckerrüben seit vielen Jahren eigenen Spargel, Erdbeeren (auch zum Selbstpflücken) und Kartoffeln anbaut und direkt ab Hof vermarktet.
Spargelfest am 1. Sonntag im Mai (in Kooperation mit Vereinen)
Eigene Produkte: Erdbeeren, Spargel, Kartoffeln
zugekaufte Produkte: Eier, Zwiebeln
Details ansehen
Das Museum Christinas Stuben zeigt die Sammlungen bzw. den Nachlass von Gisela und Fred Ackermann
Details ansehenEigene Produkte: Spargel (weiß & grün), Kartoffeln, Zwiebeln, Möhren, Kürbisse, Wassermelonen
Saisonales Obst und Gemüse aus der Region, Hausmacherwurst, Eifeler Spezialitäten im Glas, Käse, Eier, Nudeln, Honig, Weine, Federweißer, Brände,Liköre, Weihnachtsbäume
Details ansehen
Im ehemaligen Marionettentheater in Münstermaifeld erwartet Sie ein einzigartiges Ambiente. Dazu bietet Günter Löffels moderne deutsche Küche mit ihren außergewöhnlichen Kartoffelspezialitäten ein besonderes Geschmackserlebnis.
Details ansehenStart: Mayen
Ziel: Münstermaifeld/Ochtendung
Strecke: 18,9 km
Dauer: 2:0 h
Schwierigkeit: leicht
Tourenart: Radfahren
Aufstieg: 267 m
Abstieg: 271 m