Maifeld-Radwanderweg
Mayen
Entspannte Radtour über das Nettetal
Die Radtour verläuft auf den Trassen der stillgelegten Eisenbahn zwischen den Orten Münstermaifeld, Polch, Ochtendung und Mayen. Am Knotenpunkt Polch führt der Weg entweder weiter nach Ochtendung (10 km) oder nach Münstermaifeld (10 km).
Es ist schon lange her, dass auf dieser Strecke in der Eifel die Dampflokomotiven schnaubten, heute ist die stillgelegte Bahntrasse ein Paradies für Radfahrer. Nahezu ebenerdig verläuft der Maifeld-Radwanderweg zwischen Rhein und Mosel, da können auch die Kinder ihre Räder rollen lassen. Der Blick schweift über die Weiten des Maifelds (während der Rapsblüte Ende April/Anfang Mai radelt man durch ein goldgelbes Blütenmeer) und auf die Vulkane, die in einer Zeit entstanden, als es in der Eifel noch kräftig krachte und brodelte. Die Kinder fordern mehr Abenteuer als schöne Ausblicke: Über dem Nettetal wird ein etwa 40 Meter hoher Natursteinviadukt befahren und dann heißt es auch schon Licht anschalten, denn die Tour führt nun durch zwei Tunnel.
Zahlreiche Rast- und Aussichtspunkte entlang des Radweges bieten reichlich Möglichkeiten, die mitgebrachten Köstlichkeiten zu verspeisen.
Auf dem Abschnitt Richtung Münstermaifeld erzählen verschiedene Skulpturen am Wegesrand vom ehemaligen Bergbau in der Region. Währen die Eltern noch die Skulpturen vor Augen haben, freuen sich die Kinder schon auf den Wasserspielplatz in Mertloch, wo sie ausgiebig buddeln und matschen können.
Ein kleiner Abstecher durch das historische Städtchen Münstermaifeld lohnt sich – ein kleines Eis für alle ist noch drin, bevor die Räder wieder rollen.
Markierung der Tour: