Die Belohnung: Eine spektakuläre Aussicht von einem Felssporn.
Hinweis:
Aufgrund von Brückenbauarbeiten ist die Ortsdurchfahrt Monreal zur Zeit gesperrt. Um zum Parkplatz und Startpunkt des Traumpfades am Monrealer Bahnhof zu gelangen, ist eine überörtliche Umleitung von Richtung Mayen aus kommend eingerichtet und führt über die Orte Kürrenberg und Hirten nach Monreal (Umweg ca. 10 km).
Um zum Traumpfade Parkplatz am Monrealer Bahnhof zu gelangen können Sie auf der A48 statt der Abfahrt Mayen auch die Abfahrt Kaisersesch wählen und von dort aus nach Monreal fahren (Umweg 10km). (Stand: 16.05.2022)
mehr lesenMarkierung der Tour:
Die engen Gassen von Monreal, seine urige Heilige-Dreifaltigkeitskirche, die wuchtige Nepomukbrücke über dem klar dahinströmenden Elzbach und die Ruinen von Löwen- und Philippsburg hoch über dem Ort sind ein perfektes Ausflugsziel in der östlichen Eifel.
Eng schmiegen sich in der ehemaligen Tuchmacherstadt die rot-weißen Fachwerkhäuser aneinander. Nicht nur optisch ist Monreal ein Ausflugsziel, das die Seele entspannt.
Das Café Plüsch mit seinem behaglichen Interieur oder das ehemalige Stellwerk vor den Toren der Stadt sind perfekte Adressen für Leckermäuler.
Highlight für Liebhaber von Kunsthandwerk ist die Töpferei in der Alten Schule.
Wanderer kommen auf dem Traumpfad Monrealer Ritterschlag voll auf ihre genussvollen Kosten und werden für die teils steilen Passagen mit wunderschönen Ausblicken belohnt.
Das Café Plüsch bietet köstliche und fantasievoll gestaltete Torten und Pralinen direkt vor Ort von der Konditormeisterin selbst gefertigt. Jedes Stück ist ein wahres Kunstwerk. Und wenn sie nicht so lecker wären, viel zu schade zum essen.
Details ansehenStart: Bahnhof Monreal
Ziel: Bahnhof Monreal
Strecke: 13,8 km
Dauer: 5:0 h
Schwierigkeit: schwer
Tourenart: Wandern
Aufstieg: 508 m
Abstieg: 508 m